Informationen in Bezug
auf das neuartige Coronavirus

Heilpraktiker sind Teil des Gesundheitssystems in Deutschland und somit gelten für sie die gleichen Bestimmungen (z.B. im Bereich der Hygiene) wie für alle anderen Akteure des Gesundheitssystems auch. Stand 29.10.2020 dürfen Heilpraktiker*innen unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln weiterhin medizinisch notwendige Behandlungen durchführen. Dabei sind die gebotenen erhöhten Hygieneanforderungen sowie die Maskenpflicht für Patienten und Therapeutin zu berücksichtigen. Wichtig ist das Abstandsgebot.

Bitte halten Sie die folgenden Hygienemaßnahmen ein:

 

  • - die Praxisräume nicht vor der vereinbarten Zeit betreten (auch nicht den Wartebereich)
  • - die Praxis bitte zügig nach dem Termin verlassen
  • - in der Praxis gilt Maskenpflicht
  • - bitte desinfizieren Sie sich die Hände nach dem Betreten der Praxis
  • - bitte halten Sie die Abstandsregeln ein

 

So tragen Sie aktiv dazu bei, Begegnungen mit anderen Praxisbesuchern zu vermeiden.

Bitte sehen Sie bei grippeähnlichen Symptomen, oder wenn es in Ihrem persönlichen Umfeld einen bestätigten Infektionsfall mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 bzw. eine an COVID-19 erkrankte Person gibt, von einem Besuch in der Praxis ab!

Wenn Sie unter den bekannten Symptomen einer Infektion mit dem Coronavirus COVID-19 leiden (Fieber, trockener Husten, Abgeschlagenheit, Atemprobleme, Halskratzen, Kopf- und Gliederschmerzen und Schüttelfrost, Schnupfen, Übelkeit und Durchfall (weitere Informationen: rki.de) wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihren Arzt, den ärztlichen Bereitschaftsdienst (Tel: 116117), oder an das Gesundheitsamt.

Bei Fragen zu den genannten Hinweisen, oder auch in Bezug auf bereits vereinbarte Termine, können Sie mich gerne vorab telefonisch oder per Email kontaktieren. Im Sinne der aktuellen Verfügungen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus kann es unter Umständen nötig sein, einen bereits vereinbarten Termin zu verschieben, oder in einen Telefontermin umzuwandeln. Coachings dürfen aktuell nicht in persönlichem Kontakt, sondern z.B. telefonisch, oder als online Coaching mit Videomeeting durchgeführt werden.

Weitere Informationen zum neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und zu der dadurch ausgelösten Erkrankung COVID-19 finden Sie zum Beispiel beim Robert-Koch-Institut. Informationen zu den Allgemeinverfügungen zur Eindämmung des Coronavirus in Hamburg finden Sie auf hamburg.de.

 

Trotz der derzeitigen Ausnahmesituation bin ich gerne für Sie da. Sie können mich gerne wegen Ihrer Beschwerden auch erst einmal telefonisch kontaktieren.

Claudia Thalmann

Heilpraktikerin für Psychotherapie
Kognitive Verhaltenstherapie
Logotherapie und Existenzanalyse
Wingwave®- Coach
- Coach
NLC-Coach

Ich helfe Ihnen, ein sinnvolles und zufriedenes Leben zu führen und arbeite mit Ihnen bei:

 

  • Notsituationen und Lebenskrisen
  • psychosomatischen Erkrankungen
  • Ängsten und Depressionen
  • Zwangserkrankungen
  • Beziehungskrisen
  • Problemen im Alltag und im Beruf
  • Scheidungs-und Trennungssituationen
  • Schwierigkeiten einen Partner zu finden
  • seelischen Störungen und Verletzungen
  • Gewichtsproblemen
  • Rauchenentwöhnung
  • Zähneknirschen
  • Zahnarztphobie
  • Loslassen ungesunder Verhaltensweisen und Glaubenssätze
  • Flugangst
  • Angst und Versagen vor Prüfungen
  • Auftritts- und Redeängsten
  • Schulschwierigkeiten
  • Weiterentwicklung der Persönlichkeit
  • Humanonline mit Neuroressourcen®
  • Finden der persönlichen
  • Finden Ihrer persönlichen Farben für beruflichen Erfolg (Logo, Webseite, etc.)
  • Berufsbezogenem Coaching

 

Schreiben Sie mir, rufen Sie mich in meiner Privatpraxis in Hamburg an oder treffen Sie mich zu einem Kontaktgespräch, um mich kennen zu lernen.

Ich freue mich Sie kennen zu lernen.

Ihre Claudia Thalmann

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.