Informationen in Bezug
auf das neuartige Coronavirus
Heilpraktiker sind Teil des Gesundheitssystems in Deutschland und somit gelten für sie die gleichen Bestimmungen (z.B. im Bereich der Hygiene) wie für alle anderen Akteure des Gesundheitssystems auch. Stand 29.10.2020 dürfen Heilpraktiker*innen unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln weiterhin medizinisch notwendige Behandlungen durchführen. Dabei sind die gebotenen erhöhten Hygieneanforderungen sowie die Maskenpflicht für Patienten und Therapeutin zu berücksichtigen. Wichtig ist das Abstandsgebot.
Bitte halten Sie die folgenden Hygienemaßnahmen ein:
- - die Praxisräume nicht vor der vereinbarten Zeit betreten (auch nicht den Wartebereich)
- - die Praxis bitte zügig nach dem Termin verlassen
- - in der Praxis gilt Maskenpflicht
- - bitte desinfizieren Sie sich die Hände nach dem Betreten der Praxis
- - bitte halten Sie die Abstandsregeln ein
So tragen Sie aktiv dazu bei, Begegnungen mit anderen Praxisbesuchern zu vermeiden.
Bitte sehen Sie bei grippeähnlichen Symptomen, oder wenn es in Ihrem persönlichen Umfeld einen bestätigten Infektionsfall mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 bzw. eine an COVID-19 erkrankte Person gibt, von einem Besuch in der Praxis ab!
Wenn Sie unter den bekannten Symptomen einer Infektion mit dem Coronavirus COVID-19 leiden (Fieber, trockener Husten, Abgeschlagenheit, Atemprobleme, Halskratzen, Kopf- und Gliederschmerzen und Schüttelfrost, Schnupfen, Übelkeit und Durchfall (weitere Informationen: rki.de) wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihren Arzt, den ärztlichen Bereitschaftsdienst (Tel: 116117), oder an das Gesundheitsamt.
Bei Fragen zu den genannten Hinweisen, oder auch in Bezug auf bereits vereinbarte Termine, können Sie mich gerne vorab telefonisch oder per Email kontaktieren. Im Sinne der aktuellen Verfügungen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus kann es unter Umständen nötig sein, einen bereits vereinbarten Termin zu verschieben, oder in einen Telefontermin umzuwandeln. Coachings dürfen aktuell nicht in persönlichem Kontakt, sondern z.B. telefonisch, oder als online Coaching mit Videomeeting durchgeführt werden.
Weitere Informationen zum neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und zu der dadurch ausgelösten Erkrankung COVID-19 finden Sie zum Beispiel beim Robert-Koch-Institut. Informationen zu den Allgemeinverfügungen zur Eindämmung des Coronavirus in Hamburg finden Sie auf hamburg.de.
Trotz der derzeitigen Ausnahmesituation bin ich gerne für Sie da. Sie können mich gerne wegen Ihrer Beschwerden auch erst einmal telefonisch kontaktieren.