Kognitive Verhaltenstherapie

 

Die Verhaltenstherapie ist ein anerkanntes psychotherapeutisches Verfahren.
Sie umfaßt ein breites theoretisches und methodisches Spektrum, welches ständig aktualisiert wird. Es gibt keine zentrale Technik und keine  gemeisamen Begründer.


Kennzeichen für Verhaltenstherapie sind:

Orientierung an der wissenschaftlichen Psychologie und deren Nachbardisziplinen.

Menschliches Verhalten ist gelernt und kann therapeutisch modifiziert und neu gelernt werden.

Die Verhaltenstherapie geht vom Hier und Jetzt aus und leitet  Veränderungen in der Gegenwart ein.

Die soziale Umgebung, das Verhalten, das Erleben und die Gedanken des Klienten werden in die Therapie mit einbezogen.

Die Fähigkeit zur Selbststeuerung des Menschen steht im Mittelpunkt der Arbeit.

Die einzelnen Schritte der therapeutischen Arbeit sind versteh- und nachvollziehbar.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.